Skip to content

Start

Brandschutzhelfer-Ausbildung

gemäß DGUV ASR A2.2 und §10 Arbeitsschutzgesetz

Brandschutzhelfer werden,

ganz einfach! 

 

Brandschutzhelfer-Ausbildung

 
So einfach funktioniert´s:

Zurzeit verfügbar in den Regionen um:

Flensburg, Kiel, Hamburg, Bremen, Osnabrück, Münster, Hannover, Bielefeld, Lippe, Dortmund, Wuppertal und Düsseldorf. Weitere Orte auf Anfrage!

 

Wozu überhaupt Brandschutzhelfer?

Die Notwendigkeit zur Bestellung von Brandschutzhelfern ergibt sich unter anderem aus der Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR) „Maßnahmen gegen Brände“ ASR A2.2 Ausgabe: Mai 2018 Abschnitt 7.3 „Brandschutzhelfer“. 

Im Normalfall müssen Sie 5% ihrer Mitarbeiter als Brandschutzhelfer ausbilden. Dies reicht allerdings nur, wenn eine normale Brandgefährdung nach ASR A2.2 vorliegt. Bei erhöhtem Brandrisiko, in Produktionsbetrieben, bei Schichtbetrieb, starkem Publikumsaufkommen, größerer räumlicher Ausdehnung der Gebäudeteile oder wenn Sie Mitarbeiter mit eingeschränkter Mobilität beschäftigen, müssen Sie zum Beispiel mit einem erhöhtem Mehrbedarf rechnen.

Achten Sie auf Ihre Kosten

Wir schulen immer kostengünstig!

Auch in Zeiten eingeschränkter Kontakte und Mobilität

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Brandschutzhelfer-Ausbildung

In unseren Brandschutz-Seminaren lernen Sie, dass Prävention kein Zauberwort ist, sondern einer der wichtigsten Stützpfeiler im Kampf gegen Brände. Daher sehen wir unsere Hauptaufgabe in der Beratung und Unterrichtung von kleinen und mittelständischen Unternehmen, im vorbeugenden und aktiven Brandschutz.

Brandschutzanalysen und Brandschutz-Seminare sind ein unverzichtbares Mittel.

Die Verantwortung zum Erhalt von Unversehrtheit gegenüber Mitarbeitern, Umwelt und Sachwerten muss im Vordergrund stehen. Immer. Insbesondere, wenn es sich um Einrichtungen zur Sorge und Pflege von Schutzbefohlenen handelt.

Zu einer guten Vorbereitung gehören Mittel zur Brandbekämpfung genauso wie die bestmögliche Aufklärung und Unterrichtung der Mitarbeiter.

Worauf muss geachtet werden, damit kein Feuer entstehen kann? Was, wenn ein Feuer zu einem Brand geworden ist? Welche Mittel stehen im Brandfall zur Verfügung und wo sind sie zu finden?

Wann und wie werden sie korrekt benutzt? Wer hat im Brandfall welche Aufgaben und welche Pflichten?

Das Brandschutz.Schule -Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Antworten auf diese und viele weitere Fragen auf möglichst anschauliche und nachhaltige Weise zu vermitteln.

Unsere durch TÜV, DEKRA und TA-Bildungszentrum ausgebildeten Dozenten überzeugen durch Fachkompetenz und Empathie.

Schauen Sie nicht weg – handeln Sie!

Wir bieten Ihnen Brandschutzhelfer-Seminare zu fairen Preisen. Fragen Sie nach unseren Inhouse-Schulungen direkt bei Ihnen im Unternehmen. Oder kommen Sie zu unseren Seminaren, ganz in Ihrer Nähe.

Wir sind, wo Sie sind.

So funktioniert es:

Unser Angebot:
Theoretische Ausbildung Online – Praxis vor Ort

Auch in Zeiten von Corona müssen gesetzliche Forderungen erfüllt sein.

Kostenoptimierung, Digitalisierung, Organisation und Zeitmanagement gewinnen zunehmend an Bedeutung. Als einer der ersten Anbieter überhaupt bieten wir Brandschutz-Ausbildungen auch  als duales videobasiertes
V-Learning an.

Es ist ganz einfach: Professionelle Lern-Videos anschauen, Termin für die praktische Unterrichtung vereinbaren – fertig.

Lernen, wo, wann, so lange und so oft Sie wollen. Ganz einfach, mit dualem V-Learning. Den Vorgaben des Gesetzgebers zu entsprechen kann, im Besonderen, wenn mehrere Personen eines Unternehmens unterrichtet bzw. ausgebildet werden müssen, zu erheblichen organisatorischen Problemen führen.

 

Urlaube, Schichtdienste, Personalausfälle lassen wenig Spielraum und sind oft schwer zu koordinieren.Auch das Splitten der Teilnehmer auf mehrere Gruppen, bringt keinen Mehrwert. Im Gegenteil, es erhöht die Ausgaben. Gleiches gilt für Einzel-Schulungen in einer externen Einrichtung. Hier fallen Zusatzkosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung sowie längere Freistellungszeiten an.

Wir gehen neue Wege – Machen Sie mit!

Sparen Sie Zeit, Geld und Nerven. Optimieren Sie mit uns das Training und die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter. Profitieren Sie von unseren V-Learning-Angeboten. Melden Sie sich und|oder Ihre Mitarbeiter zum dualen V-Learning für Brandschutzhelfer an.

Fachkompetenz – fair und flexibel.

Darum sollten Sie uns wählen!

Mehr Infos im Video

werbevideo